Was lest ihr so??

Als wir unsterblich waren von Tony Parsons

Und wie is das so? Klingt eigentlich nicht schlecht, wenns zu empfehlen is würd ichs vielleicht auch mal lesen :)


Momentan les ich was relativ trockenes... aber hat sau gute Rezensionen und wenns mir hilft, mein Studium zu meistern, warum nicht :p

[ame="http://www.amazon.de/Jurastudium-erfolgreich-Planung-Lernstrategie-Zeitmanagement/dp/3452267504/ref=sr_11_1?ie=UTF8&qid=1264887140&sr=11-1"]http://www.amazon.de/Jurastudium-erfolgreich-Planung-Lernstrategie-Zeitmanagement/dp/3452267504/ref=sr_11_1?ie=UTF8&qid=1264887140&sr=11-1[/ame]
 
Kann mir zufällig jemand sagen wie man den Sprachstil, der in Friedrich Schillers "Don Carlos" verwendet wird, nennt?
 
Kann mir zufällig jemand sagen wie man den Sprachstil, der in Friedrich Schillers "Don Carlos" verwendet wird, nennt?

Was meinst du denn? Das es in Balnkversen geschrieben ist?

Bei mir gibts jetzt dann von Grass "Im Krebsgang", und von Brecht "Leben des Galilei" und die "Dreigroschenoper". Alles fürn D-LK.
 
Ich les grad seit langem mal wieder "Schiffbruch mit Tiger" von Yann Martel.
 
Kann mir zufällig jemand sagen wie man den Sprachstil, der in Friedrich Schillers "Don Carlos" verwendet wird, nennt?
Was meinst du denn? Das es in Balnkversen geschrieben ist?
Sorry, hab mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Wollte im Prinzip nur wissen wie man die Sprache nennt, welche die Personen in dem Stück sprechen, also z.B. sowas wie Hochdeutsch, Bayerisch usw. :)

Aber das mit den Blankversen is auch gut, kann ich evtl auch einbauen in der Schulaufgabe.
 
Hm, hab keine Textauszüge da. Aber sollte doch ganz normales deutsch sein? Bzw. ist der eine Teil der Personen nicht aus Flandern? Wäre dann wohl der entsprechende Dialekt... Das auffälligste ist daran eben dass es adelige hohen Standes sind, das es ne Tragödie ist, ein geschlossenes Drama und ich meine Don Carlos ist im Übergang zwischen Sturm und Drang und Klassik geschrieben.
 
Naja, halt zum Beispiel so ein Satz:
Grossinquisitor: Die ewige Gerechtigkeit zu sühnen, starb an dem Holze Gottes Sohn

Dachte da gibts irgendwie ne besondere Bezeichnung, aber aus meiner Klasse wusste das auch niemand...
Is aber nun eh egal, hab die Schulaufgabe hinter mir. Danke für deine Hilfe!
 
Das letzte Buch war bei mir Andreas Eschbach - Ein König für Deutschland

nicht nur ein sehr unterhaltsames Buch, sondern auch eines, dass einen zum denken anregt über Wahlen und Demokratien... Vor allem die vielen Quellenangabe beweisen, dass die fiktive Geschichte trotz allem viele realistische Elemente hat. Klare Empfehlung meinerseits, ob aus Interesse an der Manipulierbarkeit von Wahlmaschinen oder einfach nur zur Unterhaltung, bei dem Buch hat man seinen Spaß.
 
Heute Nacht mit Richard Bachmann (Stephen King) - Qual fertig geworden. Spannendes Buch, aber für King zu wenig Horror, war eher ein Krimi.
Jetzt fang ich dann mit Stephen King - Love an, und danach werd ich mir wahrscheinlich Arena mal ausleihen.
 
Heute Nacht mit Richard Bachmann (Stephen King) - Qual fertig geworden. Spannendes Buch, aber für King zu wenig Horror, war eher ein Krimi.
Jetzt fang ich dann mit Stephen King - Love an, und danach werd ich mir wahrscheinlich Arena mal ausleihen.

Love hab ich schon gelesen find ich ein interessantes Buch, Arena bin ich grad dabei meiner meinung sehr schleppender anfang aber einfach mal selbst durch schauen^^
 
Mir war mal wieder nach Lesen:
Bukowski - Das Schlimmste kommt noch (zur Hälfte durch, dürfte morgen fertig sein)
 
Christopher Moore - Die Bibel nach Biff

habs schon öfters gelesen, aber das ist eines jener Bücher das ich immer wieder lesen kann. einfach nur unglaublich lustig, mir fällt jetzt auf anhieb kein Buch ein, das es schafft trotz ca. 500 Seiten Länge immer lustig zu sein. selbst wenns traurig ist kommt ein Satz bei dem es einen fast zerreißt vor Lachen.
Also wer wissen will wie Jesus wirklich war, was passiert ist in den Jahren, die in der Bibel fehlen, oder der einfach nur herzlich lachen will sollte da mal reinlesen. Egal ob Atheist oder Fundamentalchrist, das Buch passt zu allen!