Was lest ihr so??

Den Teil kenne ich nicht, hab beim Schneemann angefangen. Hole jetzt aber nach und nach alle nach (aktuell Rotkehlchen). Und da doch einige Verbindungen zwischen den Büchern bestehen ist dein Vorgehen sicherlich die richtige Wahl.

Das einzige, dass mich nervt ist die mangelhafte OCR-Konvertierung der Ebooks. Da heißt die Person mal Möller, mal Mo11er oder - richtig - Møller. Das hat man wohl auch bei den Büchern anderer Autoren/Verlage, aber hier fällt es mir besonders auf. Edit: Autsch, da wird aus dem Namen Søs See. Da braucht man erstmal um draufzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese gerade "Trinkgeld vom Schicksal" von Selim Özdogan. Hätte ich vorher gewusst, dass die "Brigitte - Young Miss" auf dem Rücken eine Rezension hinterlassen hat, hätte ich mir wohl länger überlegt das Buch zu kaufen ;)
 
Weil ich ein ungebildeter Lal bin:

Andorra von Max Frisch. Danach stehen Homo Faber und Brechts Dreigroschenoper auf dem Programm.
 
Lese zurzeit 'Illuminati' von Dan Brown und 'Das Lied von Eis und Feuer- Der Thron der sieben Königreiche' von George R.R. Martin.
Homo Faber rühre ich bis kurz vorm Abi, nächstes Jahr, nicht mehr an :)
 
Hab mir heute "Der Nachtwandler" von Sebastin Fitzek gekauft. Freu mich schon wahnsinnig drauf später anzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
will mir für eine längere busfahrt ein gutes Buch auf mein Ipad kaufen. Hab aber zurzeit keine Ahnung, was genau... Als letztes habe ich "Fünf" von Ursula Poznanski gelesen und fands recht gut.
 
Hab jetzt wieder mit der 'The Wheel of Time' Serie angefangen. Hab die mal vor ettlichen Jahren angefangen aber hat sich dann irgendwie verlaufen. Bin bald mit dem ersten Buch durch und finds richtig gut. Weiß gar nicht warum mir Fantasy mittlerweile wieder so taugt.. ^^
 
Hab letzte Woche mit dem Hobbit angefangen und das Buch gefällt mir jetzt schon zehnmal besser als der Film.
 
Ich kämpfe mich gerade durch Extremely Loud and Incredibly Close. Hatte mir da sehr, sehr viel mehr von erwartet (auch wenn ich nicht genau weiß, warum). Ist eigentlich ein Kandidat zum Weglegen, aber darin bin ich ganz schlecht. Wenn ich mal angefangen hab will ich auch wissen, wie es ausgeht. Aber das finde ich extrem unschön zu lesen.
 
Ich kämpfe mich gerade durch Extremely Loud and Incredibly Close. Hatte mir da sehr, sehr viel mehr von erwartet (auch wenn ich nicht genau weiß, warum). Ist eigentlich ein Kandidat zum Weglegen, aber darin bin ich ganz schlecht. Wenn ich mal angefangen hab will ich auch wissen, wie es ausgeht. Aber das finde ich extrem unschön zu lesen.

Das hab ich mal zu Weihnachten oder Geburtstag bekommen aber habs auch nie fertig gelesen.. Hatte mir auch mehr erwartet, weil ich fast nur gutes drüber gehört hatte aber fand es schlicht weg langweilig.
 
Hab mir heute "Der Nachtwandler" von Sebastin Fitzek gekauft. Freu mich schon wahnsinnig drauf später anzufangen.

Gestern noch fertig gelesen und ich fands echt richtig gut. Ging mir schon lange nicht mehr so mit nem Buch, aber man will es einfach nicht aus der Hand legen. Keine einzige der 320 Seiten ist langatmig geschrieben und man möchte absolut immer wissen, wie es denn jetzt weitergeht.
Kann das jedem empfehlen, der was für Psychothriller übrig hat.

Als nächstes werd ich mich dann jetzt an "Der Augensammler" und "Der Augenjäger" machen. Beide ebenfalls von Fitzek.
 
Hab mir heute "Der Nachtwandler" von Sebastin Fitzek gekauft. Freu mich schon wahnsinnig drauf später anzufangen.

Gestern noch fertig gelesen und ich fands echt richtig gut. Ging mir schon lange nicht mehr so mit nem Buch, aber man will es einfach nicht aus der Hand legen. Keine einzige der 320 Seiten ist langatmig geschrieben und man möchte absolut immer wissen, wie es denn jetzt weitergeht.
Kann das jedem empfehlen, der was für Psychothriller übrig hat.

Als nächstes werd ich mich dann jetzt an "Der Augensammler" und "Der Augenjäger" machen. Beide ebenfalls von Fitzek.

Den Augenjäger habe ich mir für die lange Reise nach Irland letzten Freitag gekauft. Bin allerdings noch nicht allzuweit gekommen. Spannend ist's aber schon!
 
Fitzek ist eh der beste. Freunde von mir, und ich auch, haben ihm unabhängig voneinander mal ne Email geschrieben und er hat sogar recht schnell und total freundlich geantwortet! Guter Mann :smt023
 
Hab mir heute "Der Nachtwandler" von Sebastin Fitzek gekauft. Freu mich schon wahnsinnig drauf später anzufangen.

Gestern noch fertig gelesen und ich fands echt richtig gut. Ging mir schon lange nicht mehr so mit nem Buch, aber man will es einfach nicht aus der Hand legen. Keine einzige der 320 Seiten ist langatmig geschrieben und man möchte absolut immer wissen, wie es denn jetzt weitergeht.
Kann das jedem empfehlen, der was für Psychothriller übrig hat.

War wieder sehr gut das Buch :smt023 Allerdings fand ich das Ende diesmal SEHR an den Haaren herbeigezogen. :roll:
Aber trotzdem ist im Genre Thriller der Herr Fitzek für mich die absolute Nummer 1!
 
Der Seelenbrecher von Fitzek habe ich in einem Rutsch gelesen. Fand auch Das Kind, Splitter und Die Therapie sehr gut. Der Augensammler hat mir dann nicht mehr so gut gefallen.

Ich versteh nicht, was alle an dem finden, ich find seine Bücher so schlecht ._. Glaub, ich muss mich nochmal durch eins durchquälen, vielleicht find ich dann Gefallen dran.
 
Der Seelenbrecher von Fitzek habe ich in einem Rutsch gelesen. Fand auch Das Kind, Splitter und Die Therapie sehr gut. Der Augensammler hat mir dann nicht mehr so gut gefallen.

Ich versteh nicht, was alle an dem finden, ich find seine Bücher so schlecht ._. Glaub, ich muss mich nochmal durch eins durchquälen, vielleicht find ich dann Gefallen dran.

Von jemandem, der 50 Shades of Grey gut findet, kann man keinen guten Geschmack erwarten. :p
 
Der Seelenbrecher von Fitzek habe ich in einem Rutsch gelesen. Fand auch Das Kind, Splitter und Die Therapie sehr gut. Der Augensammler hat mir dann nicht mehr so gut gefallen.

Ich versteh nicht, was alle an dem finden, ich find seine Bücher so schlecht ._. Glaub, ich muss mich nochmal durch eins durchquälen, vielleicht find ich dann Gefallen dran.

Mann muss Thriller halt auch einfach mögen. Die Geschichten sind schon oft sehr weit hergeholt.
 
Der Seelenbrecher von Fitzek habe ich in einem Rutsch gelesen. Fand auch Das Kind, Splitter und Die Therapie sehr gut. Der Augensammler hat mir dann nicht mehr so gut gefallen.

Ich versteh nicht, was alle an dem finden, ich find seine Bücher so schlecht ._. Glaub, ich muss mich nochmal durch eins durchquälen, vielleicht find ich dann Gefallen dran.

Von jemandem, der 50 Shades of Grey gut findet, kann man keinen guten Geschmack erwarten. :p

Boah, Hannes, dafür bezahlst du :D