Was lest ihr so??

George Orwell - Animal Farm, Burmese Days, 1984

Wie ist denn Burmese Days so? Nehmen das grad teilweise in 'nem Kurs durch und ich bin da schon bissl neugierig :)

Ich lese derzeit So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! von Christoph Schlingensief (RIP). Ist ein Tagebuch zu seiner Krebserkrankung. Lesen lässt es sich sehr gut. Wie nahe man es an sich kommen lässt ist natürlich eine andere Sache...
 
  • Like
Reaktionen: Hooch
The Great Gatsby fand ich damals selbst als Schullektüre ganz wunderbar.

Aktuell ists bei mir Narziß und Goldmund. Wie großartig. Schon nach wenigen Seiten einfach nur unglaublich. Diese Sprache. Diese langen Sätze. Hach. Hachja. "Ihm war jene Einfalt eigen, welche Weisheit ist." Wahnsinn.
 
Dan Brown - Inferno

Oh Gott, ist das schlecht. Himmelschreiender Dummfug.


Also ich habe es jetzt durch, muss sagen ich liebe einfach die Art, wie Brown schreibt, wie detailreich und alles... fand das Buch im Großen und Ganzen schwächer als Sakrileg/Iluminati/Symbol , aber trotzdem hats mich unglaublich gefesselt und das Ende hat mich echt überrascht, damit hätte ich nicht gerechnet ._.

Jetzt steht Cody Mcirgwas - Der Menschenmacher aufm Plan.
 
Bin seit gestern auch mit Inferno durch und fands GUT, mehr nicht. Hatte bisher nur Illiuminati gelesen und fand es auch besser. Über eine Verfilmung würde ich mich trotzdem sehr freuen, mit Michelle Fairley als Dr. Sinskey.

Weiter gehts mit "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". Ist bis jetzt recht amüsant :D
 
Bin jetzt mit den vier Teilen der Erberhofer-Krimireihe von Rita Falk durch.
Diese sind Winterkartoffelknödel, Dampfnudelblues, Schweinskopf al dente und Griessnockerlaffäre. Habs mir als Hörbücher, gelesen von Christian Tramitz, angehört und muss sagen, grad für die Autofahrt eine sehr gute Abwechslung.

Jetzt kommt "Abgründe, wenn aus Menschen Mödern werden" von Josef Wilfing, dem früheren Leiter der Münchner Mordermittler. Natürlich auch als Hörbuch. Bin gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: sunset
bin jetzt gleich fertig mit dem ersten Buch und freu mich schon auf auf The Clash of Kings :)
 
Danke für die Empfehlung, immer gerne. Nehme ich mir mal als nächstes vor, aktuell lese ich mit World War Z (das wohl so gut wie nichts mit dem Film zu tun hat) mal was ganz anderes...
 
Ich hab bis vorgestern Antonia Michaelis "Paradies für alle" gelesen und kann das unbedingt weiterempfehlen.
Fast noch mehr empfehlen kann ich aber von Jojo Moyes "Ein ganzes halbes Jahr", was unfassbar kitschig aufgemacht ist, aber eine wunderbare, emotionale, mal leise, mal laute Geschichte versteckt.
 
Die Entscheidung im Hugendubel musste zwischen "Per Anhalter Durch Die Galaxis" und irgendwas von Murakami fallen.

Um die Topicfrage zu beantworten: "Gefährliche Geliebte" von Haruki Murakami
 
Bin gestern mit den "Hundertjährigen" fertig geworden und ich fands einfach unglaublich unterhaltsam.
Der Sprachstil, in dem das Buch geschrieben ist und vor allem der Humor haben mir richtig gut gefallen. Ich musste selten, vielleicht sogar noch nie, so oft und so herzlich lachen bei einem Buch.
Tolle Geschichte und vorbehaltlos zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern 'er ist wieder da' gelesen. Stellenweise schon sehr gute Pointen und auch zeitkritisches dabei, aber auch bisschen verharmlosend was die Person Hitler angeht und leicht albern. War aber spaßig zu lesen, schön kurzweilig.
 
Bin gestern mit den "Hundertjährigen" fertig geworden und ich fands einfach unglaublich unterhaltsam.
Der Sprachstil, in dem das Buch geschrieben ist und vor allem der Humor haben mir richtig gut gefallen. Ich musste selten, vielleicht sogar noch nie, so oft und so herzloch lachen bei einem Buch.
Tolle Geschichte und vorbehaltlos zu empfehlen.

Dem stimme ich zu, allerdings etwas sehr arg konstruiert und sehr viele Zufälle
 
Hab jetzt mit dem ersten Buch von Chris Carter angefangen (Der Kruzifix Killer). Der Anfang ist schonmal das krasseste was ich bisher gelesen hab.
Aber bisher find ichs trotzdem sehr gut.
 
Bin jetzt mit den vier Teilen der Erberhofer-Krimireihe von Rita Falk durch.
Diese sind Winterkartoffelknödel, Dampfnudelblues, Schweinskopf al dente und Griessnockerlaffäre. Habs mir als Hörbücher, gelesen von Christian Tramitz, angehört und muss sagen, grad für die Autofahrt eine sehr gute Abwechslung.

Jetzt kommt "Abgründe, wenn aus Menschen Mödern werden" von Josef Wilfing, dem früheren Leiter der Münchner Mordermittler. Natürlich auch als Hörbuch. Bin gespannt.

Hab in meiner Urlaubswoche auch die 4 Bücher der Eberhofer Reihe gelesen.
Richtig Klasse muss ich sagen!

Weiß zufällig jemand wann der nächste Band erscheint?
 
The Fault In Our Stars (John Green)

Sind vereinzelt Spoiler drin, also nicht weinen.

Eigentlich stehe ich bei Büchern ja total auf Kitsch und stellenweise ist die Geschichte auch niedlich erzählt, jedoch scheitert es bei mir dann an der Erzählperspektive und an anderen Stellen, die dagegen nicht so toll geschrieben sind: Die Geschichte wird aus der Sicht eines Mädchens, der Hauptperson, geschildert und ich komm nicht damit weit, wenn sie erzählt wie toll sein Kinn und sein muskeldurchzogener, drahtiger Körper sei. Und dann sind die Personen dann zum Großteil noch so schmerzhaft unsympathisch und eindimensional. Gus ist ein hübscher Junge mit Krebs und Prothese, jedoch ohne schlechte Eigenschaften. Als metaphorische Geste steckt er sich ab und zu eine unangezündete Zigarette in den Mund - SO DEEP. Ja, ihr lest gerne dasselbe Buch 2394x hintereinander und drückt euch hochgestochen aus, WOW.

Klar, in einer Story müssen die Akteure nicht sympathisch sein, jedoch erwartet hier der Autor das vom Leser.

Und dass John Green sichtlich keine Ahnung von Videospielen hat, macht es nicht besser. Ich stelle alles einen Ticken dramatischer dar, als es letztendlich wohl ist, und was die da treiben ist stellenweise echt ganz goldig. Insgesamt wird das Buch seinem Hype aber nicht gerecht. Auch im YA-Bereich gibt es bessere Autoren.
Vielleicht wage ich mich mal an "Looking For Alaska".

Gerade les ich Replay von Ken Grimwood.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir steht jetzt auch mal "Ein ganzes halbes Jahr" an. Da kommt man im Moment ja nur schwer dran vorbei. :D