Southside 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
letztes jahr wars auch knapp mit den tickets...ich persönlich hab mir auf ebay eins um 186€ ersteigert :D :D teurer spaß, hat sich aber ausgezahlt ;)
 
Oh man, ich sehe gerade, dass Trentemoller auch am Samstag spielt, das wäre mega bitter für mich, wenn Chemical Brothers und er sich überschneiden, hoffentlich stimmt die White Stage Auflistung und er spielt vor Crookers...

Oder spielt die White Stage nur so lange wie die Green?
 
ich weiß garnicht warum so sehr gegen das line-up wettert...also ich finde es klasse!!! hatte ich im letzten jahr nur auf dem nova rock, dass ich so viele bands sehen wollte!!
 
Eigentlich nur McLeo. Und ich find's auch etwas sehr fad und einfallslos. Sonst hör ich hier aber auch nur Lob und positive Überraschung.

Ich glaub ich fahr dieses Jahr doch nicht. Von meinen Leuten fährt wohl niemand und irgendwie hab ich auch keine Lust dieses Jahr auf ein großes Festival. Das verregnet ist. Und für das ich zumindest zwei Urlaubstage opfern muss.
 
Die ersten TV-Termine (des Hurricane-Festivals):

18.06.11/20:15 TV zdf.kultur “Hurricane 2011″ Moderation: Silke Super
20.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super
21.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super
22.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super
23.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super
24.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super

Quelle: ringrocker-forum
 
  • Like
Reaktionen: Tobi_dth und Hooch
Also ich find das Line UP mega .....
Wär aber wenn ich nicht zum Glastonbury gefahren wäre auch nicht hingegangen , ab einem gewissen Alter überlegt mann sich halt länger ob es einem wert ist oder nicht :smt017 und leider ist das Gelände in Neuhausen wohl das häßlichste was ich je gesehen hab!
 
Dann geh zum Hurricane (wenn du nicht beim Glastonbury bist). Da ist es ganz nett (soweit ich mich erinnern kann, ist schon 6 Jahre her, seit ich das letzte Mal da war).
 
ich finde das southside gelände zwar nicht schön, dafür aber umso praktischer.
in der größenordnung hat das southside wahrscheinlich die kürzesten wege zum festivalgelände, im vergleich zu anderen. alles ist schön flach, dafür gibts keine bäume und sträucher. hat alles seine vor- und nachteile...
 
Eigentlich nur McLeo. Und ich find's auch etwas sehr fad und einfallslos. Sonst hör ich hier aber auch nur Lob und positive Überraschung.

Ich glaub ich fahr dieses Jahr doch nicht. Von meinen Leuten fährt wohl niemand und irgendwie hab ich auch keine Lust dieses Jahr auf ein großes Festival. Das verregnet ist. Und für das ich zumindest zwei Urlaubstage opfern muss.

Also nur meckern tu ich ja nun nicht. Aber man hätte da noch mehr draus machen können finde ich, die letzte Zeit kam da imho recht wenig kreatives, eben das, was FKP sonst so auszeichnet.

Aber für mich sind genügend Bands dabei die die Karte schon dreimal rechtfertigen, außerdem bin ich jetzt eh nicht der Turbo Konzert Gänger auf Festivals, es müssen also keine 20 Bands sein, die ich mir anschaue, 10 reichen auch vollkommen.
 
Die ersten TV-Termine (des Hurricane-Festivals):

18.06.11/20:15 TV zdf.kultur “Hurricane 2011″ Moderation: Silke Super
20.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super
21.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super
22.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super
23.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super
24.06.11/19:00 TV zdf.kultur “Hurricane 2011 - Konzert” Moderation: Silke Super

Quelle: ringrocker-forum

Digitales Fernsehen :evil:
 
  • Like
Reaktionen: wolf!
es gibt news. zumindest haben sie das vor ner stunde auf facebook gepostet.
silent disco ist echt cool :) bis jetzt einmal mitgemacht und richtig spaß gehabt
 
Ich setz mal hier rein, was ich zum Green Camping geschrieben habe:

Ich finde das Green Camping überhaupt nicht geil, sorry. Besser hätte man feste Verhaltensregeln für alle Besucher aufgestellt und diese dann auch mal durchgesetzt.

Was macht man jetzt als normal sterblicher, der nicht ins Green Camp will, es aber auch eher blöde findet wenn einen eine Gruppe 16jähriger 24/7 mit Atzenmucke beschallt, aufs Zelt kotzt oder selbiges mit Kot bewirft.

Ich weiß jetzt schon was da von den Secs kommt wenn man sich denn doch mal beschwert: "Wärste doch ins Green Camp gegangen"...

Diese Zweiklassengesellschaft is nix für mich, wie gesagt: lieber feste Regeln in einem sinnvollen Rahmen aufstellen und diese dann auch kontrollierbar machen.
 
Silent Disco ist genial, da freu ich mich schon drauf :) Aber die ist vermutlich eh nur tagsüber auf dem Konzertgelände und da werd ich leider meistens anderes zu tun haben....
 
ich war letztes jahr auf einer silent disco party in hamburg, allerdings durfte man dort wegen der teuren sennheiser kopfhörer keine getränke zu sich nehmen, nur wenn man sie wieder abgegeben hat...könnte mir vorstellen dass das aufgrund des noch höheren alkoholkonsums auf einem festival ebenfalls der fall sein wird!
 
nicht unbedingt. in berlin bei silent disco durfte man nebenbei trinken und mit dem ding sogar aufs klo gehen ;)
 
Was ist denn an Silent Disco toll? Kann man sich halt gar nicht mehr unterhalten, der gleiche Effekt ließe sich auch erreichen, wenn man in einer Disco einfach die Mukke noch lauter dreht.

Ich habs mir mal auf youtube angeschaut und von aussen betrachtet sieht es ziemlich lächerlich aus.:mrgreen:
 
man muss den kopfhörer ja nicht voll aufdrehen und man kann den kopfhörer auch runtertun. dann ists nämlich relativ leise und kann sich wunderbar unterhalten ohne sich ins ohr zu schreien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.