Also manchmal habe ich das Gefühl wir reden hier von unterschiedlichen Line-Ups.
Ich kenne rund 20 Leute in meinem Alter, die dieses Jahr aufs Southside gehen und die meisten sind sich einig - das ist mit das beste Line-Up aller Festivals dieses Jahres! GERADE solche deutschen Bands wie Casper, Fettes Brot und Kraftklub sind beim jungen Publikum extrem zugkräftig. Casper und Fettes Brot haben zudem ein neues Album - man hört also nicht die alten Schinken der letzten Jahren. Kraftklub wurde als exklusiv angekündigt (was nicht ganz stimmt) aber die spielen dieses Jahr keine weiteren Festivals in dieser Größenordnung und haben vor allem noch keine Tour angekündigt. Die wurden letztes Jahr bei Rock im Park und Rock N Heim als heimliche Headliner bezeichnet, da die Stimmung einfach grandios war. Außerdem bringen die auch bald ein neues Album raus, vielleicht darf man dann auf dem Southside schon einige neue Lieder (Premiere?) davon hören. Dann zu Macklemore: völlig richtig, die Band nochmals zu buchen. Die werden immer noch in Clubs rauf und runter gespielt, sind einfach die totalen Songs zum Party machen - perfekt für das Festival-Publikum. Bliebt und zugkräftig sind sie allemal - das hat man auch letztes Jahr gesehen als die Blue-Stage Nachmittags (!) fast aus allen Nähten geplatzt ist. Bands wie Seeed spielen zwar "an jeder Tankstelle" dieses Jahr, kann man aber auf jeden Fall auch anschauen. Die haben einfach eine super Live-Performance.
Momentan würde ich (min.) 22 Bands von dem Line-Up sehen wollen, wobei das an einem Wochenende kaum schaffbar ist. Wozu noch mehr tolle Bands?
Ich habe das Gefühl dass manche hier einfach nicht mehr mit der Zeit gehen und sich nicht auch mal auf neue Sachen einlassen. Das Zielpublikum ist nun mal jung, soll ja schließlich kein Rentner-Festival werden.