Fußball Bundesliga

Dresden darf also zwei Wochen nicht spielen, das heißt gegen Hannover fällt schonmal aus und wenn es dumm läuft auch das Spiel danach...

Mir erschließt sich der Sinn des ganzen immer noch nicht.
 
Dresden wird mindestens drei bis vier Wochen nicht spielen, also zumindest dann nicht, wenn man auch nur den Hauch an Chancengleichheit (Mannschaftstraining) herstellen möchte.

Ich bin ja wirklich für die Fortsetzung (gewesen), aber auch bei mir werden die Zweifel immer größer, ob dieses Experiment funktionieren kann und zwar nicht, ob Geisterspiele jetzt doof sind oder nicht, sondern schlicht ob wir nicht in drei Wochen 5-10 Mannschaften in Quarantäne haben.

Die Fallzahlen sind einfach noch zu hoch, das muss sich auch die Bundesliga eingestehen. Vermutlich tut sie das aber erst, wenn (falls) drei oder mehr Teams nicht spielen können.
 
Vermutlich wird der Versuch nach 2-3 Spieltagen scheitern, da einfach zu viele Mannschaften positiv getestet werden.

Aktuell mache ich mir ehr Sorgen um diese ganzen Verschörungstheoretiker, welche sich zu Massen in den großen Städten sammeln. Wenn sich die Ansteckungsrate in Deutschland wieder drastisch erhöht, wird auch keine Buli mehr spielen.
 
Aktuell mache ich mir ehr Sorgen um diese ganzen Verschörungstheoretiker, welche sich zu Massen in den großen Städten sammeln. Wenn sich die Ansteckungsrate in Deutschland wieder drastisch erhöht, wird auch keine Buli mehr spielen.

Dazu passend
Screenshot_20200510-094742~2.png
 
Hab ich's eigentlich richtig gesehen das es wieder ausgerechnet nur die Hertha-Spieler waren die es nicht hinbekommen haben sich beim jubeln zusammenzureisen? :lol:
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Freiburg auch nicht wirklich...

Ich verstehe wirkliche jeden der sich freut das wieder Fußball ist, für mich war das nix.
Mir fehlt die Stimmung und das drum herum, so macht mir persönlich kein Spaß.
 
2 min auf Skygo im Park reingezappt. Bleibe dabei : Ohne Fans ist es für mich nicht reizvoll und ich schaue auch weiterhin keinen Fußball.
 
Ich muss sagen, ich fand die Tonoption mit den Fangesängen eigentlich ganz gut. Viel besser als erwartet. Da hat es einigermaßen Spaß gemacht, das Derby zu schauen. Hätte nicht gedacht, dass sie sogar die "Scheiß S04" Wechselgesänge einspielen :rofl:

Gerade mal 5 Minuten in die Zweitligakonferenz reingezappt, da scheint es die Tonoption ja nicht zu geben. Dementsprechend war es total öde und seltsam, hab dann direkt wieder ausgemacht. Schon Wahnsinn, was die Fanatmosphäre für die Qualität ein Spiel zu verfolgen ausmacht.
 
  • Like
Reaktionen: Lutz
Finde es eigentlich ganz interessant mal, weil man die Emotionen und Kommunikation besser mitbekommt. Steht das Spiel mal mehr im Mittelpunkt.
Auf Dauer fehlt natürlich Atmosphäre.
 
Fazit vom Wochenende. Fans sind nicht wegzudenken, aber man gewöhnt sich an vieles. Hertha kann außer Theater auch noch gewinnen, Haaland schraubt weiter kräftig an seinem Markwert, Gladbachs Hoffmann trifft die leere Bude nicht, Bayern wohl kaum noch wieder einzuholen und Leipzig bringt sich um ihre gute Hinrunde....Hach wie hab ich die Bundesliga vermisst :D
 
BVB-S04 hab ich nach 10 Minuten aufgegeben, hat mich tierisch gelangweilt.
Nach dem Tipp hier mit dem Stationsound hab ich das gestern beim Bayernspiel getestet, war für mich in Ordnung. Kommt jedefalls gleich viel besser rüber.
 
Vielleicht hilft die aktuelle Situation den Spielern wieder etwas mehr Anstand auf den Platz beizubringen. Habe keinerlei böse Worte oder Provokationen gesehen am Wochenende.