Fußball Bundesliga

Die Relegation ist doch nur dazu da die Mannschaften aus der 1. Liga zu stärken (wie eben diesmal Hamburg) und 2 weitere Spiele für die Vermarktung zu haben.

Genau so. In einer 18er-Liga sollten grundsätzlich die letzten drei absteigen. Selbst dann wenn der Drittletzte mal nicht so eine Trümmertruppe ist wie der HSV diese Saison.
 
War auch von Anfang an gegen Relegation...eine Mannschaft spielt ein ganzes Jahr lang den letzten Scheiß und kann sich durch 2 Spiele retten gegen eine Mannschaft die die ganze Saison klasse gespielt hat.
 
eine Mannschaft spielt ein ganzes Jahr lang den letzten Scheiß und kann sich durch 2 Spiele retten gegen eine Mannschaft die die ganze Saison klasse gespielt hat.

Gegen eine Mannschaft, die die ganze Saison in der 2. Liga klasse gespielt hat ;)
Ich finde es zwar auch sehr schade, dass die Fürther nicht wieder erstklassig sind, aber es ist zumindest fraglich ob ein Team, das in 2 Spielen nichtmal gegen diesen HSV gewinnen kann, nächste Saison mehr Chancen in Liga 1 hätte als ebendieser.
 
Aber der HSV ist in der 1. Fürth sollte beweisen können, dass sie besser sind wenn sie den Platz übernehmen wollen.

Objektiv betrachtet waren sie das auch. Nur dem Ergebnis nach waren sie leider nur gleichwertig.
Eine Entscheidung wer (auch dem Ergebnis nach) besser war, hätte mmn in einer Verlängerung (+evtl. Elfmeterschießen) gefunden werden müssen und nicht aufgrund einer lächerlichen Auswärtstorregel.
 
naja...die auswärtstorregel jetzt in frage zu stellen is ja auch nicht der beste weg. dann müsste man sie generell absetzen.

ich frag mkich ja wirklich,wer nächste saison außer paderborn absteigt?! von den namen her ist die bundesliga nächstes jahr saustark!
 
Ich tippe stark auf den HSV und eventuell auf Mainz. Aber das ist jetzt vor der Transferperiode eigentlich eh noch Kokolores.
 
ich frag mkich ja wirklich,wer nächste saison außer paderborn absteigt?! von den namen her ist die bundesliga nächstes jahr saustark!

Erstmal den Transfersommer abwarten. Gibt ja trotzdem kleinere Teams wie z.B. Augsburg, Freiburg und Mainz und auch die ein oder andere Mannschaft mit etwas größerem Budget (Stuttgart, HSV, Bremen, Berlin, Frankfurt) ist immer für Abstiegskampf gut.
 
Grundsätzlich finde ich es ja nicht verkehrt dass der HSV in der Liga geblieben ist.
Ein Verein und eine Stadt mit EL/CL-Potential soll nicht in der 2. Liga vor sich hin dümpeln.
Auch wenn ich es Fürth sehr gegönnt hätte.

Hab jetzt nur die Angst, dass die Verantwortlichen in Hamburg (mal wieder) nicht die Zeichen der Zeit erkennt und so weiter macht wie bisher.
Ein kompletter Neuanfang in Liga 2 hätte denen evtl. auch nicht schlecht getan.

Aber dass das nicht immer klappt sieht man ja bei nem Münchner Verein in Liga 2. Da ist das selbe Chaos wie immer.
Und ich befürchte dass das in HH auch weiterhin so bleibt.
 
Der HSV hat halt überhaupt nichts, die haben kein Geld, die haben einen beschissenen Kader und obendrauf auch noch eine beschissene Jugendarbeit.

Eigentlich kann da nur HSV+ helfen, um irgendwoher 50 Millionen frisches Geld zu bekommen. 10 Millionen von Kühne helfen überhaupt nichts. De fakto müsste man minimum 75% des Kaders austauschen um wieder konkurrenzfähig zu sein.
 
naja...die auswärtstorregel jetzt in frage zu stellen is ja auch nicht der beste weg. dann müsste man sie generell absetzen.

ich frag mkich ja wirklich,wer nächste saison außer paderborn absteigt?! von den namen her ist die bundesliga nächstes jahr saustark!

Alles außer Augsburg und Paderborn wäre für mich eine Überraschung. Die hatten halt jetzt mal ein ganz okayes Jahr... Freiburg Mainz und vllt die Hertha oder Hannover werden dann die Relegation unter sich ausmachen.
 
Man kann einen Maserati Gran Turismo S fahren. Man kann damit auch mit 111 km/hunterwegs sein. Aber erstens nicht in einer geschlossenen Ortschaft und zweitens niemals - wirklich niemals - in der Schweiz. Dort gibt es ein so hartes Anti-Raser-Gesetz, dass Raul Bobadilla nun eine Gefängnisstrafedroht. Mit Glück wird die Strafe zur Bewährung ausgesetzt, dann müsste der Augsburg-Stürmer aber sehr tief in die Tasche greifen. Was mit dem Maserati geschieht, darf übrigens der Richter entscheiden.

Quelle: Spox

:mrgreen:
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Natürlich kann es Augsburg nächstes Jahr treffen neben Paderborn. Aber Mainz, Köln, Hertha, Freiburg und Hamburg + 1-2 Mannschaften XY (Bremen, Hannover) sollte man schon auch auf der Rechnung haben.

Im Gegensatz zur Rückrunde von Hertha oder Hamburg hat Augsburg jetzt 3 relative gute Saisonhälften in Folge gespielt. Dazu vertraue ich der Konstellation Reuter und Weinzierl 100%.
Sollte Mainz die EL erreichen und der Trainer Startschwierigkeiten haben könnten die zumindest in der Hinrunde so richtig abkacken.

Aber es macht vor Abschluss der Kaderplanung so gar keinen Sinn da eine Prognose abzugeben. Ohne die Verletzten hätte der Club sicher die notwendigen Punkte mehr geholt. Wenn 2-3 der Schlüsselspieler langfristig ausfallen wird jede Mannschaft ihre Schwierigkeiten haben.
 
Der "Lieblingsgegner", gegen den es in 256 Spielen 137 Niederlagen gab? mir kommen die 4 spiele ohne sieg ja auch lang vor und ich bin auch gespannt, wie sich die neu formierte mannschaft in der nächsten saison anstellt, aber zum lieblingsgegner fehlt schon noch bissl was ;)

ansonsten: Herzlichen Glückwünsch zum Klassenerhalt, Liebe Fürther!

Was sollte da fehlen? Es ist im grunde egal wer wieoft das Derby gewonnen hat. Selbst ein Spiel gegen die Bayern oder sonst einen Verein ist in seiner Brisanz und allen Drumherum nur halb so spannend wie ein Derby Nürnberg - Fürth.
Sei doch mal ehrlich, eigentlich wollen wir alle gerne diese Derbys. Denn sonst würden wir als Fans beider Mannschaften nicht immer so gegeneinander lästern.
Ein Derby Nürnberg - Fürth ist halt nun mal das Salz in der Fränkischen Fußballsuppe. Deshalb seit ihr auch unser Lieblingsgegner ebenso wie,wir euerer
 
Was sollte da fehlen? Es ist im grunde egal wer wieoft das Derby gewonnen hat. Selbst ein Spiel gegen die Bayern oder sonst einen Verein ist in seiner Brisanz und allen Drumherum nur halb so spannend wie ein Derby Nürnberg - Fürth.
Sei doch mal ehrlich, eigentlich wollen wir alle gerne diese Derbys. Denn sonst würden wir als Fans beider Mannschaften nicht immer so gegeneinander lästern.
Ein Derby Nürnberg - Fürth ist halt nun mal das Salz in der Fränkischen Fußballsuppe. Deshalb seit ihr auch unser Lieblingsgegner ebenso wie,wir euerer

das stimmt schon und ich geb dir zu 100 % recht..ich hatte das mit dem lieblingsgegner vllt. auch falsch aufgefasst...in dem sinn, dass sich der club da zuletzt eben nicht gut verkauft hat. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Blaubart