Internationaler Fußball

Baf5T9mIUAA6w0Y.jpg:large
Nicht ganz jugendfrei, aber auch nicht unpassend zum Thema :D (vom Spiel Luzern - Bern)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Platini fordert Zeitstrafe statt Gelbe Karte

Michel Platini, Präsident der europäischen Fußballunion Uefa, hat sich für Zeitstrafen anstelle von Gelben Karten im Fußball ausgesprochen. Eine Zeitstrafe sei fairer, da sie den direkten Gegner bevorteile und nicht irgendeine Mannschaft in der Zukunft, wenn der Spieler wegen einer Gelbsperre fehle, begründete der Franzose seine neueste Idee.



Ich glaub sowas hatten wir in der F-Jugend auch. :roll:
 
Warum versucht man ständig so Kackideen einzuführen?

Es ist doch überhaupt nicht notwendig größere Sachen beim Fußball zu ändern !? Oder kommt man auch auf die Idee beim Schach Anpassungen vorzunehmen.

Man könnte auch mit Stoppuhr spielen oder 3 Ecken sind ein Elfer. Hauptsache mehr Werbezeit und Action auf dem Platz:roll:
 
Das einzige, wo ich dafür bin, ist endlich ne Torlinientechnologie einzuführen.
Zeitmessung wie beim Handball oder von mir aus auch Football fänd ich auch klasse.

Mir geht das so auf den Keks, wie die Schiris die Nachspielzeit dimensionieren. In England ist das Standart, dass da mal 5 oder 6 Minuten nachgespielt werden. Bei uns muss man schon froh sein, wenns mal 3 oder 4 Minuten sind, ob wohl´s in der Halbzeit bspw. 4 Wechsel 3 Tore und ne Menge Fouls und sonstige Unterbrechungen (Ecke usw) gegeben hat :roll:
 
Torlinientechnik muss endlich kommen.
So ne Zeitmessung halt ich für absoluten Schwachsinn, aber du hast recht was die Bemessung der Nachspielzeit von Schiedsrichtern angeht. Da würde ich mir auch mal wünschen, dass sie sich mal trauen würden 5+ Minuten nachspielen zu lassen.
 
Wenn sie endlich anfangen würden, ne ordentliche Nachspielzeit zu geben, hätt ich auch kein Problem damit, dass die Zeitmessung so bleibt, wie sie ist.
Aber gerade bei K.O-Spielen, ist es doch immer so, dass die Mannschaft, welche vorne liegt, dann anfängt Zeit zu schinden und die wird nur in den allerwenigsten Fällen wirklich adäquat nachgespielt. So könnten sie sich halt am Boden rollen, wie sie wollen, es wird auf alle Fälle die Zeit nachgeholt...
Und ein Technischer aufwand wär das auch nicht, geht ja bei anderen Sportarten auch ohne Probleme.
 
am einfachsten bzgl. der Zeit wäre es doch wenn z.B. der 4te offizielle oder ein anderer die Zeit der Unterbrechungen einfach mit na Stoppuhr stoppt und am Ende die Zeit dem Schiri sagt.
 
verdiente Schelle würd ich sagen ;)

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Euphorie um Özil wird jetzt knallschnell verfliegen. Wieder gegen einen guten Gegner nix gezeigt oder gar gedreht und am Ende seine Stinkermentalität gezeigt. Engländer hassen sowas. Das werden schwere Wochen für den Mesut.
 
Naja, die Vorlage zum 1:1 war ja mal auch nicht ganz verkehrt und kam...

von Özil ;)

Grundsätzlich geb ich dir recht bei der Meinung, dass er einfach ein "Schönwetterfußballer" is. Wenn läuft, kann er überragend sein, wenn nicht taucht er unter.
Voran gehen kennt der nicht...
 
Das hab ich nicht mehr mitbekommen, weil ich auf Bayern gewechselt hab... Was war denn leicht? Evtl ein Video?