Rock im Park 2007 an neuem Standort

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich kenn aber auch leute die das mit 20 auchschaffen sich so danebenzubenehmen :)
aber ich weiß was du meinst.
sollte rock im park allerdings nicht in nbg stattfinden werd ichs mir wahrscheinlich sowieso nich leisten können :(
 
jo , iss halt geschmackssache , wir für unseren Teil hatten bisher noch nie die angesprochenen Probleme...
Gibt ja zig tausend andere Festivals , die nahezu alle in der Pampa stattfinden , so ein Event inner Parkanlage in einer Großstadt wie Nürnberg birgt halt nun mal neben den mMn ausschlaggebenden Vorteilen auch Nachteile
 
ich weiß es gibt richtig viele gerüchte, aber bei uns in der Zeitung (donau-zeitung, ne nebenzeitung der Augsburger Allgemeinen) stand, dass momentan Leipheim und der ehemalige Militärflugplatz und die ehemalige Kaserne dort favorisiert für Rock im Park werden!

Kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber wenns stimmen sollte hab ich 20 minuten hin! wäre schon cool!

P.S. Leipheim liegt ca. 20 km östlich von Ulm!
 
von der internetseite vom franken-tv:

Dienstag, 31. Oktober 2006 12:18

Alles ist wieder offen

Das Warten geht weiter: Der Veranstalter von "Rock im Park" hat sich noch immer nicht entschieden, wo das nächste Festival stattfinden soll. Nachdem es zuerst so ausgesehen hatte, als habe Nürnberg keine Chance mehr, scheint die Stadt jetzt wieder im Rennen.

Wahrscheinlich erst in der nächsten Woche will der Würzburger Veranstalter, die Konzertagentur Argo, endgültig über den Standort entscheiden, wie Geschäftsführer Norbert Link gegenüber der Deutschen Presseagentur ankündigte. Bis dahin heißt es zittern für die Nürnberger, denn die Stadt hat mindestens einen harten Konkurrenten: München.

Aber weil sich neben den beiden bayrischen Metropolen auch unzählige andere Orte für das Festival beworben hatten, brauche man eben noch etwas Zeit, wie Link der dpa weiter sagte. Im Moment seien noch sechs weitere Standorte im Rennen, deren Flächen würden derzeit geprüft.

Das Hoffnungszeichen für alle Nürnberger Fans: Link erklärte, dass die Stadt auch "weiter in der Waagschale" sei, nachdem zunächst alles danach ausgesehen hatte, als könne sich die Frankenmetropole das Open Air im Jahr 2007 abschminken. Denn "Rock im Park "soll am selben Wochenende stattfinden, wie die EM-Qualifikation Deutschland gegen San Marino - beides auf dem Gelände rund um das Frankenstadion.

Jetzt unterbreitete die Stadt der Konzertagentur jedoch einen Vorschlag, wie beide Großereignisse parallel stattfinden könnten - wenn auch mit Einschränkungen.
 
moonshine schrieb:
Jetzt unterbreitete die Stadt der Konzertagentur jedoch einen Vorschlag, wie beide Großereignisse parallel stattfinden könnten - wenn auch mit Einschränkungen.


Allein das Wort Einschränkungen erzeugt bei mir schon fast Brechreiz. Meine Meinung zu dem Thema is ja mittlerweile bekannt.
 
ich hoffe sehr das es in Nürnberg bleibt, aber das wort "Einschränkungen" stört mich ziemlich
naja mal schauen wie sich das ganze entwickelt
 
San Marino soll uns einfach gleich die 3 Punkte schenken. RIP könnte dann in Nürnberg stattfinden und San Marino könnte sich eine weitere Niederlage, und die Reisekosten sparen. :mrgreen:
 
Hm soviel zu Ende der Woche fällt die Entscheidung...

Ich will nur endlich wissen, was Sache ist. Hat vielleicht zufällig jemand was im Radio gehört?
 
moonshine schrieb:
Wahrscheinlich erst in der nächsten Woche will der Würzburger Veranstalter, die Konzertagentur Argo, endgültig über den Standort entscheiden, wie Geschäftsführer Norbert Link gegenüber der Deutschen Presseagentur ankündigte.

Mal sehn wasses nächste Woche dann heißt... ;)
 
Wir hatten auch schon ein "Kann bis nächstes Jahr dauern". Einfach warten bis das Theater zu Ende ist; beeinflussen können wir die Entscheidung sowieso nicht.
 
In der AZ (allgäuer Zeitung) stand heute, dass Leipheim der Wunschkandidat #1 von ARGO ist. Probleme macht bis jetzt nur noch die Bundeswehr... Aber man möchte die Sache politisch mit dem Verteidigungsministerium lösen...
Mal sehen ob das was wird, mich würds freuen ;)
 
Heute kleiner Bericht in der NZ (Nürnberger Zeitung). Hauptaussage war, dass sich die Veranstalter nächsten Mittwoch nochmal mit der Stadt zusammensetzen. Die Stadt zeigt sich optimistisch.
 
Ich fände es klasse wenn beides statt finden könnte. Würde mir dann auch Karten fürs Spiel besorgen. Falls zu dem zeitpunkt ne geile band spielt könnte ich mir ja am Schwarzmarkt meine Rock im Park Karte verdienen ;o)
 
Vuxi schrieb:
Na da bin ich jetzt mal gespannt wann die Veranstalter eine offizielle Stellungnahme abgeben.

Laut Radio (und auch schon am Monatg) nicht vor Anfang Dezember. Lass mich überaschen und höre trotzdem heute Radio :D Vielleicht lassen sie ja was verlauten.
 
Ich finds allgemein sehr schade, dass sich der Veranstalter so unkommunikativ zu den Festivalbesuchern gibt. Auch wenn plötzlich eine Band ohne Grund wieder vom Line-Up verschwindet etc... Naja abwarten und Tee trinken...
 
hallo flecki!

meinst nicht dass das ne ganz schöne fehlerwartung von dir ist? ich denke mal es ist sehr viel sinnvoller, die alternativen sehr genau zu prüfen auf alle relevanten faktoren und dann eine GETROFFENE entscheidung bekanntzugeben. wozu soll es gut sein, zu sagen wir verhandeln mit x, y und z?

was dann passiert ist doch klar wie kloßbrühe: jeder der in der nähe von standort x wohnt schreit "klasse" und versteift sich drauf, diejenigen die standort y favorisieren, schreit "bloß nicht nach x" und alle die bei z wohnen sagen "wenns nach x oder y geht, kommen wir schon mal gar nicht hin..."
und alle sind dann enttäuscht wenns letztlich nicht zu den 3 genannten sondern einem 4. standort wechselt. was also soll es bringen, hier mit statements um sich zu werfen. es gab 3 offizielle verlautbarungen zu den problemen in nürnberg. das ist doch ok...

ich denke mal der veranstalter hat genug damit zu tun, sich die neugierigen redaktionen vom leib zu halten, die dort vermutlich im minutentakt anrufen und wissen wollen, wo es jetzt ist. dann also nicht auch noch zusätzliche spekulationen in foren etc.! hier fehlt jeglich objektivität, denn jeder sieht nur seinen eigenen vorteil, denkt vermutlich aber nicht daran, wie zukunftssicher der jeweilige standort ist. ohne genauere geländekenntnisse und hintergrundwissen zu den sonstigen konditionen hier eine diskussion loszutreten finde ich sehr fahrlässig. klar könnten die besonders neugierigen dann über google earth dann zu jedem gelände luftbilder posten und man könnte sagen "boah ist das groß ehj" oder "menno, da gibts ja gar keine bäume/schatten, aber wem hilft das wirklich??? es weckt einfach nur falsche erwartungen bei der community.

die suche nach einem langjährig nutzbaren festivalgelände ist kein wunschkonzert, welche man basisdemokratisch gestalten könnte.

wenn ich mir anschaue, wie zb in der augsburger zeitung die probleme bei der standortsuche ausgewalzt werden, könnte ich mir vorstellen, dass derartige berichterstattung mit vorwürfen in richtung der bundeswehr die verhandlungen nur erschwert und die fronten verhärtet.

drum kann ich jeden nur verrstehen, der sich vernünftigerweise bedeckt hält.

also: abwarten und tee trinken. infos gibts es bestimmt, sobal alles fix ist.

grüße

robbie
 
Valmont schrieb:
angeblich sind die würfel nun gefallen ...


Toxicity schrieb:
was bewegt dich zu dieser aussage?

die aussage eines ringrockers bei uns im forum der recht gut informiert ist und uns in der letzten zeit einige news zustecken konnte. is zwar keine richtige quelle (daher habe ich auch "angeblich" geschrieben) ihm kann man aber getrost glauben --
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.