Wahlen 2013

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitglieder 9424
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube dieses Ergebnisse tut allen Parteien außer der CDU gut für kommenden Sonntag. Vorallem unentschlossene FDP Wähler werden mobilisiert werden.
 
Was habt ihr denn erwartet ? Die CSU hat genau die 5% wiederbekommen, die vor 5 Jahren mutmaßlich aus Protest die FDP gewählt haben. Das ganze hat sich in den Unfragen ja auch schon mehr oder weniger angedeutet.
 
  • Like
Reaktionen: sunset
Ich finde generell eine absolute Mehrheit besser als Koalitionen mit zig Parteien.

a) man kann die regierende Partei nach 4 Jahren knallhart bewerten, da die Partei alleine für die Politik verantwortlich war
b) bewegt sich dadurch mehr in der Politik. Es lassen sich Entscheidungen leichter durchbringen. Bei einer Koalition ist die ganze Politik auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduziert und damit immer ein Kompromiss.
 
wisst ihr, was ich genau so schlimm finde wie weitere 5 jahre schwarz?
die aufteilung der wählerstimmen auf die "sonstigen"
soviel bayernpartei wie linke wie ödp wie piraten, irgendwelche kaputten "die franken" - alles in allem fast 5 % für verfassungsunverträgliche spinner. dazu immer noch 3,3% fdp...

das einzige trostpflaster: wenn die csu weiterhin immer genau das macht, wonach die opposition schreit, dann geht nicht ganz so viel schief. trotzdem will ich mal wieder weniger hier wohnen. und ich habe nicht den eindruck dass das nächsten sonntag irgendwie besser werden könnte.

man müsste ganz schnell ein internetportal zur strategischen absprache aufmachen, damit man mit ein paar 100000 stimmen da noch was drehen kann, in dem man sich auf ne bestimmte oppositionspartei festlegt.
 
So bürokratisch Deutschland auch ist, Briefwahl zu beantragen, obwohl ich meine Wahlbenachrichtigung noch nicht erhalten habe, ging erstaunlich schnell.
Somit ist auch die Bundestagswahl bei mir erledigt.
 
Bis zu 12% ungültige Stimmen bei den Volksentscheiden.
Wahlkreise mit 7% für die Bayernpartei.

Ein nicht ganz geringer Teil unserer Bevölkerung ist in der Tat geistig nicht auf der Höhe des 21. Jahrhunderts. Oder in der Lage, ein einzelnes Kreuz zu setzen.