Schlagzeile des Tages! [2009-2017]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eBNdXoq.png

mmmmh.. hotpants.
 
dachte ich mir die tage auch @chaoZ . Wollte die Dame schon drauf hinweisen dass ihr da was raushängt... wurde aber anderweitig abgelenkt und dann war sie weg.
 
Ein kurzer Einwurf nochmal zum Thema "shorts", auch bei Männern gibt es da manchmal Aufreger... ;)

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
  • Like
Reaktionen: MsUnicorn
Seh ich ähnlich. Ob er die vier Jahre überhaupt überlebt ist fraglich...
Man könnte jetzt auch damit argumentieren, dass er dann auf Kosten der Steuerzahler seinen Lebensabend im Knast verbringen muss.

Klar ist es schlimm, was er gemacht hat - aber wieso wird das erst jetzt nach über 60 Jahren verhandelt?
 
Naja, ich weiß nicht. Bin der Meinung, dass bei dem Strafmaß das Alter keine Rolle spielen darf. Für mich gehört der bis zum Lebensende weggesperrt. Und trotzdem hat er´s dann noch besser erwischt alls viele Leute seinesgleichen - er konnte "immerhin" 70 Jahre in Freiheit verbringen.
 
Die Prozessaussagen jagen mir nen Schauer über den Rücken.. Immer wieder unglaublich, was da vorgefallen ist.
 
Es geht meiner Meinung nach bei dem Prozess nicht primär um die Bestrafung des 94 jährigen Täters.
Die Verhandlung ist ein wichtiges und notwendiges Aufarbeiten für die Angehörigen der Opfer.
Natürlich je früher desto besser, aber den Prozess fallenzulassen oder ihn auf Grund des Alters freizusprechen wäre ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen.
 
Ich glaube ja, dass es früher nicht einfach war da auszubrechen aus diesem ganzen Kosntrukt - so falsch es auch war & sicher auch den Leuten als falsch klar war..

Aber ob man jetzt nen 94 jährigen kranken Mann für 22-48 Monate einsperren muss... Viel wird er eh nicht mehr leben
Der Beitritt zur SS war, bis auf einige wenige Monate vor Kriegsende, freiwillig! Es gibt auch viele belegte Beispiele für Befehlsverweigerungen, die nicht zu Konsequenzen für die Verweigerer führten.
Wenn man wollte, hätte man also "ausbrechen" können, ganz besobders vpm SS Dienst in Vernichtungslagern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.