Schlagzeile des Tages! [2009-2017]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
  • Like
Reaktionen: Alphawolf

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 

Die im Juli gegründete terroristische Vereinigung soll sich "eine dreistellige Anzahl von pyrotechnischen Sprengkörpern verschiedenen Typs aus Tschechien beschafft" haben, um damit Sprengstoffanschläge auf Asylbewerberunterkünfte und alternative Wohnprojekte zu begehen.
Die bekloppten Faschos sind schon nen bissle ambivalent... gibts denn keine deutschen Fachkräfte für Pyrotechnik? Muss das denn sein, dass man "deutsches Kulturgut" mit ausländischen Ressourcen verteidigt? [/ironie]
 
Das ist doch gar nicht aus dem Ausland sondern aus dem Reichsprotektorat Böhmen und Mähren. Nur die Schmierfinken von der Lügenpresse machen daraus Tschechien um die Verteidiger der deutschen Kultur in ein schlechtes Licht zu rücken.
 
  • Like
Reaktionen: Gunga und thedoomass
Man hat ja scheinbar versucht da irgendwie ne Lösung zu finden, um dann zeitversetzt zusätzlich im Radio auszustrahlen. Aber da hat Spotify wohl keinen Bock drauf.
Sehr schade, dass ihnen Geld wohl doch nicht so egal ist wie oft rüberkommt.
 
*Sarkasmus an* von irgendwas muss der Böhmermann ja seine Anwälte bezahlen" *Sarkasmus aus*
 
Hoffe einfach nur, dass die Qualität nicht drunter leidet.
Schön, dass es weiter geht! Im Endeffekt mir aber egal auf welchem "Sender". Finde Spotify sogar praktischer.
 
Man hat ja scheinbar versucht da irgendwie ne Lösung zu finden, um dann zeitversetzt zusätzlich im Radio auszustrahlen. Aber da hat Spotify wohl keinen Bock drauf.
Sehr schade, dass ihnen Geld wohl doch nicht so egal ist wie oft rüberkommt.

Die Reaktion des rbb ist derart angepisst, das muss im Hintergrund ziemlich ätzend abgelaufen sein. Schade, spricht nicht gerade für die beiden - und erst recht nicht für ne Böhmermann-Verlängerung beim ZDF, die ja auch bald ansteht...
 
Geld ist geil, versteh die Boys da schon. Vor allem ist das Ganze durch Spotify einfacher zugänglich.
 
Naja überleg mal wie viele Heranwachsende Spotify aufm Smartphone laufen haben und wie viele über iTunes sich Files runterladen oder die dortige Podcastsektion durchgucken (oder wie viele auf der Radioeins Seite wegen des Podcasts unterwegs sind).
 
Das liegt dann aber daran, wie Leute die Inhalte abrufen. Per se "einfacher zugänglich" finde ich es nicht, weil es deutliche Hürden (Account, Kosten) gibt. Radio kannn man einfach anschalten. Du hast schon recht, für die jüngeren evtl. ne gute Lösung, inwieweit die aber zur Zielgruppe gehören...
 
Kenne kaum noch Menschen in meinem Alter (Zielgruppe?) die keinen Spotify Account haben. Da tun sich einige schwerer den Radio einzuschalten :p
 
  • Like
Reaktionen: Hooch
Status
Für weitere Antworten geschlossen.