Serienempfehlungen

Babylon Berlin.


Teuerste deutsche Serie aller Zeiten, mit einem sehenswerten Cast und enorm beeindruckenden Kulissen. Das Berlin der 1920er Jahre perfekt eingefangen, man ist sofort mittendrin und atmet die Atmosphäre. Die Serie soll ja laut Kritikern ein bisschen Anlauf brauchen und das merkt man auch in der ersten Folge, die mich bezüglich der Optik und Atmo voll mitgenommen hat, aber in puncto Storytelling einfach noch etwas lahmt und auf eher ausgelutschten Pfaden unterwegs ist. Einen drogensüchtigen, von Kriegstraumata gezeichneten Protagonisten hat man halt schon zigmal gesehn und auch die anderen Haupt/-Nebenfiguren sind (bis jetzt!) noch blass. Aber kann ja noch werden, ich bleib dran.
 
Spätestens mit der zweiten Folge von Babylon Berlin ist das für mich nicht nur die teuerste, sondern potentiell auch die beste deutsche Serie. Mir fällt zumindest keine ein, die annähernd solche Szenen rüber bringt, und so dermaßen gut aussieht.
 
Gestern spontan mit Mindhunter angefangen und sind absolut begeistert. Das macht bock auf mehr.
Babylon Berlin und The Deuce stehen in der Warteschlange. :smt023
 
Mafiaserien-Update

Narcos Staffel 3


Meine Meinung nach bisher die Beste der 3 Staffeln. Das wirkt immer richtig authentisch, landschaftlich einfach grandios.

Für Leute, die Spanisch lernen (@maxibt, is das was für Dich?), am Besten mit spanischen Untertiteln schauen.

Im Vergleich dazu ist Gomorrha eigentlich ein Witz... ich vermute aber, dass das viel der Übersetzung geschuldet ist... kann dazu evtl. jemand was sagen, der italienisch spricht?

Am Wochenende mit El Chapo angefangen... auch auf Spanisch. Ist nicht schlecht, kommt aber bei Weitem nicht an Narcos ran.
 
So können die Meinungen auseinander gehen. Ich fande die dritte Staffel Narcos bisher die schwächste.
 
Finde, die Staffel hat sehr davon profitiert, dass es nicht nur einen Antagonisten mit einem Arsch voll Schergen gibt, sondern vier gleichberechtigte Partner. Dazu fand ich das komplett gegensätzliche Vorgehen des Kartells im Vergleich zu Escobar auch sehr angenehm und in sich auch einfach gut erzählt. War auch sehr begeistert.

€: Seit gestern auch mal mit Staffel 2 von Preacher durch. Wird nochmal deutlich abgedrehter, wurde sehr gut unterhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Babylon Berlin Staffel 1

Auf einem guten Weg, aber längst nicht auf einem Level mit seinen amerikanischen Formatbrüdern. In seinen Bildern stilsicher, scheitert "Babylon Berlin" in zwei wichtigen Aspekten: Plot und Gefühl. Einem geht jedes Einzelschicksal am Arsch vorbei und die behandelten Motive (Trauma, Emanzipation, Sucht, sozialer Aufstieg) eskalieren nicht konsequent. Natürlich kann man damit argumentieren, dass das alles noch passieren kann und wird, jedoch sollten Staffeln zumindest kleine Handlungen schließen, was hier nicht geschieht. Die Macher haben nun acht Folgen Zeit, sämtliche Konflikte zu lösen, der Cliffhanger am Ende dieser Staffel hat noch einen hinzugefügt. An Ruhepausen ist in den Folgen gar nicht erst zu denken. Einzelne Szenen bleiben dafür positiv hängen; man denke nur an die Szene am Ende der zweiten Staffel (toller Titelsong). Baz Luhrmann wäre stolz gewesen. Auch das Gefühl der späten 20er wird nur halbherzig vermittelt. Ich wünsche mir mehr kulturelle und politische Bezüge, "Mad Men" und "Boardwalk Empire" haben das zum Beispiel vorbildlich gemacht. An den Schauspielern kann man dagegen wenig aussetzen, da gefiel mir vor allem Volker Bruch in der Hauptrolle.

Das alles klingt böser als es ist: Dieses Format ist als Vorreiter einer neuen Serien-Ära im deutschen Fernsehen, das unbedingt wieder cool werden muss, gedacht. Wenn allein das gelingt und die Zahlen stimmen, ist damit sowohl den Zuschauern, als auch den Schaffenden geholfen.

7/10
 
Mafiaserien-Update

Narcos Staffel 3


Meine Meinung nach bisher die Beste der 3 Staffeln. Das wirkt immer richtig authentisch, landschaftlich einfach grandios.

Für Leute, die Spanisch lernen (@maxibt, is das was für Dich?), am Besten mit spanischen Untertiteln schauen.

Im Vergleich dazu ist Gomorrha eigentlich ein Witz... ich vermute aber, dass das viel der Übersetzung geschuldet ist... kann dazu evtl. jemand was sagen, der italienisch spricht?
.

Kenne zwar die 3. Staffel von Narcos noch nicht aber Gomorrha erscheint mir weit authentischer weil auch an Origininalschauplätzen gedreht wurde und die Sprache sicher deutlich näher an der Wirklichkeit ist als bei Narcos, vor allem wenn man bedenkt das der Hauptdarsteller erst Spanisch lernen musste für die Rolle.
 
Ich habe heute mit Tin Star angefangen und gleich drei Folgen am Stück durch gezogen.
Die neue Eigenproduktion von Sky handelt von einem Polizisten, der seinem alten Leben als Alkoholiker den Rücken kehren will, um mit seiner Familie in Kanada neu zu beginnen.
Leider kommt ihm eine Öl-Firma, die für Geld über Leichen geht, dazwischen.

Extrem spannend und stellenweise sehr bedrückend.

Unbedingt angucken!
 
Keine Ahnung ob und wie viele Whovians sich hier tummeln. Aber es gibt das erste Bild des neuen Doctors in Doctorkleidung <3
War vorher nicht so angetan von der Idee, jetzt schon eher:

doctor-who_s11_costume-reveal.jpg
 
Ich weiß nicht, wo ich es sonst hinpacken soll.

Amazon hat soeben bekannt gegeben, dass sie sich für 200 Millionen Dollar die Rechte an einer Serienverfilmung von Herr der Ringe bzw. Mittelerde im allgemeinen gesichert haben.

Es sind mehrere Staffeln geplant. Das könnte GOT Ausmaße annehmen.
 
Ich weiß nicht, wo ich es sonst hinpacken soll.

Amazon hat soeben bekannt gegeben, dass sie sich für 200 Millionen Dollar die Rechte an einer Serienverfilmung von Herr der Ringe bzw. Mittelerde im allgemeinen gesichert haben.

Es sind mehrere Staffeln geplant. Das könnte GOT Ausmaße annehmen.
+ Erste Gerüchte gehen ja dahin, dass die Serie vor "Die Gefährten" spielen soll.. ob das zwischen Hobbit & HdR oder im Sinne von Simarillon gelten soll kann man natürlich nicht festlegen.. Aber könnte sehr geil werden...
 
Wem House gefallen hat, für den könnte auch The Good Doctor was sein. Für mich ists Richard Schiff, der das erst sehenswert gemacht hat, aber das ist schon gut gemacht, und steigert sich auch nach der ersten Folge noch. Ist immer noch Luft nach oben, und dennoch schon jetzt besser, als vieles andere, was in letzter Zeit so neu rausgekommen ist...

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Aaaah, ich hab jetzt die ganze Zeit überlegt, woher ich den kenne. West Wing. War ja klar :)

Sieht nach einer Serie aus, die ich gut finden könnte. Schau ich.
 
The Deuce Staffel 1

Hat mir gefallen. Vor allem die Erzählweise war sehr angenehm. Es gibt keine wirklich lineare Handlung mit dem Oberplot, man wird in die Welt reingezogen und kriegt von allen Protagonisten immer mal was mit. Mal sitzen sie in einer Szene im Hintergrund, mal sind sie im Off am Telefon, sowas. Von "The Wire"-Macher David Simon. Empfehlenswert.