Das Hardticket 2008 stellt sich vor

oder, es werden 500 bestellt, sagen wir mal zu 40 cent pro stueck, un du nimmst einfach nen euro fuer jedes band, hast es auch bald wieder drinnen. und ich weis ja ned was da genau drauf soll, ob a jahreszahl oder so draufsoll, aber falls nicht, kannst du sie naechstes jahr auch wieder an den mann bringen... un am ende bleibt dann geld uebrig fuer die website ;)

Sorry, aber 500 liegen wohl weit über unserer Absatzkapazität. Wieviele wirklich aktive User haben wir denn hier? Vielleicht maximal 40. Und da ist noch nichtmal gesagt, ob wirklich jeder von denen ein Band will...
Wir müssten aber nach deiner Kalkulation schon 200 Stück verkaufen, um nur die Kosten gedeckt zu haben. Und damit ist dann noch kein Cent Gewinn gemacht, der dem PR zugute kommt...
Ich vermute, es wird darauf rauslaufen dass eine deutlich geringere Menge bestellt wird und dann je Band zwischen 3 und 4 Euro verlangt wird. Meiner Ansicht nach die einzige finanzierbare und wirtschaftlich attraktive Variante.
 
jo...dann würd ich mich auch bereit erklären eins oder zwei zu kaufen;)
 
oder, es werden 500 bestellt, sagen wir mal zu 40 cent pro stueck, un du nimmst einfach nen euro fuer jedes band, hast es auch bald wieder drinnen. und ich weis ja ned was da genau drauf soll, ob a jahreszahl oder so draufsoll, aber falls nicht, kannst du sie naechstes jahr auch wieder an den mann bringen... un am ende bleibt dann geld uebrig fuer die website ;)

Sorry, aber 500 liegen wohl weit über unserer Absatzkapazität. Wieviele wirklich aktive User haben wir denn hier? Vielleicht maximal 40. Und da ist noch nichtmal gesagt, ob wirklich jeder von denen ein Band will...
Wir müssten aber nach deiner Kalkulation schon 200 Stück verkaufen, um nur die Kosten gedeckt zu haben. Und damit ist dann noch kein Cent Gewinn gemacht, der dem PR zugute kommt...
Ich vermute, es wird darauf rauslaufen dass eine deutlich geringere Menge bestellt wird und dann je Band zwischen 3 und 4 Euro verlangt wird. Meiner Ansicht nach die einzige finanzierbare und wirtschaftlich attraktive Variante.

ok, ich hoff das ich in den naechsten stunden mal nach deutschland telefonieren kann, dann schau ich mal was ich machen kann, meld mich dann wieder...
 
ok, ich hoff das ich in den naechsten stunden mal nach deutschland telefonieren kann, dann schau ich mal was ich machen kann, meld mich dann wieder...

wär natürlich ne coole sache! :)

problem war bis jetzt meistens dass unter 300 stück mal gar nix geht oder empfindlich hohe "installationskosten" entstehen (rund 50 euro pro farbe).

wenn du da was deichseln kannst für 100-150 stück wärs natürlich perfekt :mrgreen: :smt023
 
ne Frage: Wie sollte das dann ungefähr aussehen?? gelbes Bändchen mitm Parkrocker Zeichen drauf? Oder noch extra ein Rock im Park 2008 oder ähnliches drauf?
 
ne Frage: Wie sollte das dann ungefähr aussehen?? gelbes Bändchen mitm Parkrocker Zeichen drauf? Oder noch extra ein Rock im Park 2008 oder ähnliches drauf?

ich denke sinnvoll wäre gelbes bändchen mit pr-schriftzug (wär natürlich cool wenn wir das original logo übernehmen könnten, aber wenn die wirklich 50 euro pro farbe wollen wird das ein teurer spaß). jahreszahl würde ich nicht draufschreiben, denn wir verkaufen in einem jahr sicher keine 100 stück, und dann kann mans auch nächstes jahr noch verkaufen.
 
Das wäre so genial, wenn es klappt und ich denke, dass auch keiner was dagegen hätte ein wenig mehr für das Bändchen zu zahlen ;)
 
wär das dann aus stoff?`oder gummi? zum pr treffen kann ich net kommen wegen schule und so... ich würd eins nehmen wenn man mirs auf anderem wege überbringen könnt :D
 
ich würd gern gewebte stoffbändchen machen, also genauso wie die normalen festivalbändchen :)

überbringen könnten wirs dir schon, aber problem wäre wohl das verschließen? das hätte vmtl. genau so ne metallplombe wie jedes festivalbändchen, und um die zu verschließen brauchts ne spezialzange die du wohl nicht hast^^

whatever, jetzt warten wir erstmal ab ;)
 
Nein, aber die kann man kaufen, bzw mieten.
Aber es sollte sich doch ein findiger Maschinenbauer finden, der ne normale Kombizange umfunktionieren kann, oder :mrgreen:?
 
wobei des mit der zange, eins der "kleineren" probleme ist.
wichtig wär jetzt erstmal, ein stoffbändchen-fuzzi der, die band´l zu nem günstigen preis macht.